Umsatzsteuer Health-Check als Teil der Tax Compliance: Steuerliche Risiken erkennen und effektiv managen
Die Regelungen im Bereich der Umsatzsteuer unterliegen einem stetigen Wandel. Gerade im internationalen Warenverkehr gestaltet sich die korrekte Anwendung umsatzsteuerlicher Vorschriften zunehmend schwierig.
Hier setzen wir mit unserem Health-Check an. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Transparenz und Sicherheit in der umsatzsteuerlichen Abwicklung von Geschäftsvorfällen. So zeigen wir Handlungsbedarf für zurückliegende Zeiträume und Optimierungspotenzial für die Zukunft auf und unterstützen, sofern Sie es wünschen, auch bei der Umsetzung.
Wir beschäftigen uns darüber hinaus mit den implementierten Prozessen und festgelegten Zuständigkeiten in Ihrem Unternehmen. Auf diese Weise kann ein Umsatzsteuer Health-Check auch zur Optimierung eines Tax Compliance Management Systems beitragen.
Beispielhafte Fragestellungen
Die konkreten Fragestellungen ergeben sich je nach Unternehmen und Geschäftstätigkeit
Werden Steuerentlastungen in Anspruch genommen?
Liegen Buch- und Belegnachweise vor?
Sind Unstimmigkeiten im Datenbestand festzustellen?
Wurden alle Steuerschlüssel korrekt angewendet und in der Buchhaltung richtig verbucht?
Sind Prozesse und Zuständigkeiten definiert?
Wurden die Vorgaben der Quick Fixes korrekt umgesetzt, insbesondere bezüglich Reihengeschäften und Konsignationslagern?
Werden Verfahren zutreffend abgewickelt?
...
Ein umsatzsteuerlicher Health-Check schafft Transparenz sowohl hinsichtlich bestehender Risiken als auch im Hinblick auf Optimierungsmöglichkeiten.
Typischer Ablauf eines Check-Ups
1. Kontakt
Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über das untenstehende Kontaktformular.
2. Individuelles Angebot
Sie erhalten ein selbstverständlich unverbindliches Angebot für einen Health-Check zum Festpreis.
3. Sichtung von Unterlagen, Durchführung von Interviews
Wir sichten zur Verfügung gestellte Unterlagen, werten Daten aus und führen Interviews mit vorher definierten Ansprechpartnern.
4. Analyse und Auswertung, Berichterstellung
Wir werten alle Informationen aus und erstellen einen Bericht über den Health-Check (in der vorher abgestimmten Form). Der Bericht enthält konkrete Empfehlungen zur Optimierung der Umsatzsteuerabwicklung.
5. Ergebnispräsentation
Der Health-Check endet mit einer Ergebnispräsentation und ggfs. der gemeinsamen Abstimmung der nächsten Schritte.